Geschichten

Die Geschichte von der Biodiversität
Biodiversität bedeutet biologische Vielfalt. Seit den 80iger Jahren ist sie ein Thema. Biologisch erzeugte Produkte haben ihren Weg zum Konsumenten gefunden. Jetzt wird die Biodiversität ins Zentrum gerückt. Auf politischer...
Die Geschichte von der Biodiversität
Biodiversität bedeutet biologische Vielfalt. Seit den 80iger Jahren ist sie ein Thema. Biologisch erzeugte Produkte haben ihren Weg zum Konsumenten gefunden. Jetzt wird die Biodiversität ins Zentrum gerückt. Auf politischer...

Die Geschichte mit dem Esel
Ich traue meinen Augen nicht! Da grast doch tatsächlich, mitten in unserer kleinen Schafherde, ein Esel. Fürwahr, ein ausgewachsenes Grautier mit wunderschöner Fellzeichnung. Ach du meine Güte, bekomme ich es jetzt...
Die Geschichte mit dem Esel
Ich traue meinen Augen nicht! Da grast doch tatsächlich, mitten in unserer kleinen Schafherde, ein Esel. Fürwahr, ein ausgewachsenes Grautier mit wunderschöner Fellzeichnung. Ach du meine Güte, bekomme ich es jetzt...

Die neuen Eichenfässer (Foudres, 3000 It)
Im Januar sind wir für zwei Tage nach Bordeaux gefahren, um bei der Herstellung unserer Foudres vor Ort zu sein. Wieso haben wir das getan? Die Antwort finden Sie in...
Die neuen Eichenfässer (Foudres, 3000 It)
Im Januar sind wir für zwei Tage nach Bordeaux gefahren, um bei der Herstellung unserer Foudres vor Ort zu sein. Wieso haben wir das getan? Die Antwort finden Sie in...

Cuvee Expression 2008
Traubensorten und Ausbau: Expression 2008 besteht zu 100% aus der Traubensorte Cabernet Sauvignon der Parzelle «Le Brestalou». Ich habe den Wein während 12 Monaten im Foudre aus französischer Eiche ausgebaut....
Cuvee Expression 2008
Traubensorten und Ausbau: Expression 2008 besteht zu 100% aus der Traubensorte Cabernet Sauvignon der Parzelle «Le Brestalou». Ich habe den Wein während 12 Monaten im Foudre aus französischer Eiche ausgebaut....

Die Parzelle «Le Brestalou»
Der Name: Er stammt vom gleichnamigen kleinen Bach, der sich hinter der Parzelle durch die Garrique schlängelt. Heftige Gewitter lassen ihn jeweils zu einem reissenden, gefährlichen Fluss anschwellen. Die Parzelle:...
Die Parzelle «Le Brestalou»
Der Name: Er stammt vom gleichnamigen kleinen Bach, der sich hinter der Parzelle durch die Garrique schlängelt. Heftige Gewitter lassen ihn jeweils zu einem reissenden, gefährlichen Fluss anschwellen. Die Parzelle:...

LES CLAPAS (Die Steinhaufen)
„Clap“ bedeutet in der okzitanischen Sprache „Stein“. „CLAPAS“ sind Steinhaufen. Überall trifft man sie an. In der Garrigue versteckt, von Büschen und Sträuchern getarnt oder Hjg auf freiem Feld, gut...
LES CLAPAS (Die Steinhaufen)
„Clap“ bedeutet in der okzitanischen Sprache „Stein“. „CLAPAS“ sind Steinhaufen. Überall trifft man sie an. In der Garrigue versteckt, von Büschen und Sträuchern getarnt oder Hjg auf freiem Feld, gut...