Tier-Trio (6 Fl.)
Tier-Trio (6 Fl.)
Esel, Waldkauz und Biene harmonisch vereint
- 2 Fl. Blanc - La Hulotte
- 2 Fl. Rosé Stâne & Fredo
- 2 Fl. Opale - Les Ruches
Traubensorten
- Blanc - La Hulotte: Sauvignon blanc, Vermentino, Chardonnay, Grenache blanc, Marsanne
- Rosé Stâne & Fredo: Grenache noir, Syrah, Cabernet Sauvignon
- Opale - Les Ruches: Carignan, Syrah
Ausbau
- Blanc - La Hulotte: 8 Monate auf der Hefe im Tank
- Rosé Stâne & Fredo: 6 Monate auf der Hefe im Tank
- Opale - Les Ruches: 8 Monate auf der Hefe im Tank
Charakter
Fruchtig-frisch
Alkoholgehalt
- Blanc - La Hulotte: 14% Vol.
- Rosé Stâne & Fredo: 13.5% Vol.
- Opale - Les Ruches: 13% Vol
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden




Hulotte: Jugendliches, lebendiges Hellgelb mit schim-mernden Reflexen. Eine fröhliche Frucht-Kombination macht Lust auf den ersten Schluck: Mango, Passionsfrucht und dezente Zitronen-Noten erfreuen die Nase. Im Mund sorgt eine milde, angenehme Fruchtsäure für Lebendigkeit und Frische.
Rosé Stâne & Fredo: Lebendiges, leuchtendes Terracotta mit orangener Tönung und goldenen Reflexen. Dezenter Fruchtzauber beglückt die Nase. Rote Beerenfrüchte und ein Hauch von Ananas, begleitet von einer angenehmen Säure erfreuen den Gaumen.
Opale - Les Ruches: Jugendliches, leuchtendes rubinrot mit schim-mernden Reflexen.
Ein vielschichtiger Beerenzauber erfreut die Nase: Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren harmonisch vereint machen Lust auf den ersten Schluck. Im Mund gesellen sich zum fruchtigen Genuss dezente Tannine und eine erfrischende Säure.
Ein herrlicher (Sommer-)Traum…
Hulotte: Temperatur: 13° C
Rosé Stâne & Fredo: Temperatur: 12° C
Opale - Les Ruches: Temperatur: 13 -15° C
Entkorken: Direkt vor Verkostung
Dekantieren: Nein
Passen wunderbar zu:
Hulotte: Fisch-Gerichten, kreativen Apéro-Häppchen, Flammkuchen, leichten Teigwarengerichten, Gemüserisotto, milden asiatischen Speisen, dezent gewürzten One-Pot-Gerichten und zu geselligen Runden im Freundeskreis…
Rosé Stâne & Fredo: Apéro-Häppchen, salzigen Brioches und Blätterteiggebäck, Vorspeisen, mild gewürzten asiatischen Speisen, Quiche, Flammkuchen und zu geselligen Runden im Freundeskreis…
Opale - Les Ruches: Köstlichkeiten vom Grill, reichhaltigem Apéro-Buffet, Quiche, dezent gewürzten asiatischen Speisen, milden Teigwaren-gerichten, Raclette.
2023: Milde Wintermonate, Wärme und Feuchtigkeit im Frühling sowie enorme Hitze und Trockenheit anfangs August prägen das Weinjahr 2023. Eine frühe Ernte ist die Folge. Dank sorgfältiger Pflege der Reben dürfen wir uns über qualitativ einwandfreie Trauben freuen.
2022: Hagel im Juni, wochenlange Trockenheit, enorme Hitze im Sommer sowie unruhiges Wetter während der Ernte. Das sind die Eckpunkte des Jahrgangs 2022. Nur dank konsequenter Bodenbearbeitung und dem Durchhaltewillen unserer Equipe stehen unsere Reben auch im Spätherbst noch in kräftig grünem Laub.
Hulotte: Erste Verkostung ab: Herbst 2023
Lagerfähigkeit bis: Sommer 2027
Rosé Stâne & Fredo: Erste Verkostung ab: Frühling 2024
Lagerfähigkeit bis: Ende 2028
Opale - Les Ruches: Erste Verkostung ab: Sommer 2023
Lagerfähigkeit bis: Min. Sommer 2029
Optimale Lagerbedingungen verlängern die erwähnte Flaschenreifung um ein bis zwei Jahre. Vermeiden Sie sprunghaftes Auf und Ab der Lagertemperatur.