Les Clapas 2014
Les Clapas 2014
«Clap» bedeutet in der okzitanischen Sprache «Stein», «Clapas» sind Steinhaufen. Die Böden des Languedoc sind ausserordentlich steinig. Die schnelle Urbarmachung der Felder und Weinberge war früher nicht möglich. In mühsamer Handarbeit wurden die Steine eingesammelt und an der unwirtlichsten Stelle des Grundstückes aufgeschichtet. Im Laufe der Zeit nutzten Schaf- und Ziegenhirte die voluminösen Steinhaufen, um daraus einfache Behausungen zu machen. Die Cuvée «Les Clapas» erinnert uns an die Entstehung dieser Steinhütten.
Traubensorten
50% Grenache noir, 50% Syrah
Ausbau
12 Monate im Eichenholz
Charakter
Fruchtig, mittelkräftig
Alkoholgehalt
14% Vol.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kräftiges Rubinrot mit jugendlich violetter Tönung. Der Geruch erinnert an Brombeere und Kirschen. Ausgewogener, aromatischer Geschmack von mittelkräftiger Statur. Die Gerbstoffe sind im Gleichgewicht mit den jugendlichen Säuren und den Beerenfruchtaromen.
Temperatur: 17° C
Entkorken: 2 Std. vor Verkostung
Dekantieren: Ja
Passt zu: Mittelkräftigen Mahlzeiten. Zu Vesper und Grillspezialitäten. Zu Teigwarengerichten, kaltem Fleisch.
Die Werkmeister Zeus‘, le phénomène Cévenol und les pluies d’équinoxe, prägen die Ernte 2014. Dank sorgfältiger Planung gelingt es, die Trauben vor den sintflutartigen Regenfällen einzukellern.
Erste Verkostung ab: Weihnachten 2016
Lagerfähigkeit bis: Solange er gefällt...
Optimale Lagerbedingungen verlängern die erwähnte Flaschenreifung um ein bis zwei Jahre. Vermeiden Sie sprunghaftes Auf und Ab der Lagertemperatur.