Cuvée Renaissance 2016
Cuvée Renaissance 2016
Ein Wein aus einer einzigen Traubensorte ist keine Cuvée. Die Trauben der Renaissance entstammen jedoch unterschiedlichster Lagen und Expositionen. Deren Weine sind sehr verschieden. Deshalb gestatten wir uns auch hier die Bezeichnung „Cuvée“. Doch warum die Bezeichnung Renaissance? Auf Fenouillet wurde der Traubensorte Grenache noir zu einer Wiedergeburt verholfen. Einst als „Massenweinsorte“ verschrien, entwickelte sie sich dank Ertragsreduzierung zu einem wunderbaren Flaggschiff von Fenouillet.
Traubensorte
100% Grenache noir
Ausbau
12 Monate im Eichenholz
Charakter
Fruchtig, mittelkräftig
Alkoholgehalt
13.5% Vol.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Rubinrote, lebendige Farbe mit violettem Rand. Im Geruch zeigt sich die Himbeerfrucht des Grenache noir mit einem Hauch von Röstnoten. Im Geschmack wird die Fruchtigkeit und Eleganz von milden zarten Gerbstoffen eingefasst. Ein finessenreicher Wein von mittelkräftiger Statur und angenehm anhaltender Aromatik.
Temperatur: 17° C
Entkorken: 2 Std. vor Verkostung
Dekantieren: Ja
Passt wunderbar zu: Leichteren bis mittelkräftigen Mahlzeiten. Hellem Fleisch und Pastagerichten an Rahmsauce. Gemüse- und Kartoffelgratin. Weissschimmelkäse.
Der Winzer begleitet die Rebe, das Klima schwingt den Taktstock! Dezember 2015 zeigt die höchsten Temperaturen seit 1950. Das bedeutet Frühling im Winter. Zum Frühlingsbeginn ist es zipfelkalt. Da und dort regiert Meister Frost. Der Weinstock hingegen bewältigt die klimatischen Extreme des Südens. Der Abdruck davon findet sich im Charakter dieses Weines. Voraussetzung dafür ist unsere fachkundige Hand.
Erste Verkostung ab: Weihnachten 2018
Lagerfähigkeit bis: Solange er gefällt
Optimale Lagerbedingungen verlängern die erwähnte Flaschenreifung um ein bis zwei Jahre. Vermeiden Sie sprunghaftes Auf und Ab der Lagertemperatur.