Die Geschichte vom Wyhock

Ich hocke auf der Treppe im Holzfasskeiler. Vor mir einige Barriques, gefüllt mit weissem lraubenmost Hier ist er, so denke ich. Wie aber kommt er zum Kunden? Es ist anfangs September 1999. Es ist die Geburtsstunde von Fenouiliet.

Bis dahin ist «verkaufen» für mich ein Fremdwort. Ich besuche Weinveranstaltungen und schlendere durch Ausstellungen und Märkte. Sie passen weder zu mir noch zu Fenouiliet. Meine Frage, was der Kunde wirklich wünscht, bleibt unbeantwortet. Auf Ratlosigkeit folgt der erlösende Klick! Ich muss zum Kunden!

Zwei bis drei Mai pro Woche bin ich jetzt auswärts. Ich stehe vor Leuten, die sich bereits kennen oder ich treffe auf eine kunterbunte Gästeschar. Spät abends fahre ich nach Hause, Die Vielfalt der gesammelten Eindrücke will verarbeitet sein. Mein Tagebuch leistet dabei wertvolle Hilfe. Jede Woche lerne ich dazu. All meine Lehrmeister sind auch mögliche Kunden.

Die Wissbegierde des Publikums beeindruckt mich. Sie gestattet keine Faselei oder dummes Geschwätz. Klare Antworten sind gewünscht. Da sitzen Gäste, die in ihrem Fachgebiet Spezialisten sind! Chemiker, Landwirte, Juristen, Soziologen, Köche, Spitzensportler, Weinbauern, Schreinermeister, Informatiker, Gärtner, Seelsorger, Feinschmecker etc. Alle sind sie Meister ihres Fachs.

Ich beobachte, wie Erfahrung und Fachkenntnis ihre Besitzer wechseln. Erfrischende, lebendige Diskussion erfüllt den Raum, Und allseits gibt es Verbindungspunkte zu unserer Tätigkeit. Der ganze Wissensschatz ist in Fenouiliet gelandet. Das Wyhock-Feuer brennt!

Vermeintlich notwendige, önologisch korrekte, Weinbeschriebe sind gar nicht gefragt. Es gibt für jeden Wein einen Geschmack und für jeden Geschmack einen Wein. Ein Wein passt oder er passt nicht. Diese Erkenntnis mache ich mir zum Leitfaden.

Verbindet sich jedoch die Faszination unseres Handwerks mit der Fachkompetenz der Gäste, ergibt sich eine spannende Mischung von Lehr- und Lernveranstaltung. Ganz nebenbei werden gar lustige Ideen geboren. Unsere «Pfahlbauer» bzw. die «Trophée Obelix» sind Zeugen davon. Doch das ist wiederum eine andere Geschichte.

Der Wyhock wird auch Sie begeistern! Ob wir mit unseren Weinen Ihren Geschmack treffen oder nicht, das ist zweitrangig. Die Weinwelt hingegen werden sie fortan mit anderen Augen betrachten. Die Begeisterung für Fenouiliet und unser Handwerk garantieren dafür.

Nehmen Sie sich etwas Zeit und gönnen Sie sich das packende Wyhock-Ambiente. Meiden Sie uns ihr Wyhock-Interesse. Wir freuen uns auf Sie!

Bildlegende:
Auf der Vorderseite sollte eine Wyhock-Szene abgebildet werden. Ich mag Selbstbildnisse nicht besonders. In unserer Fotogalerie fehlte deshalb ein entsprechendes Bild. So habe ich mich für diesen bezaubernden Sonnenuntergang entschieden. Wer weiss wird schon sehr bald Ihr persönliches Wyhockfoto eine unserer Karten schmücken!

Zurück zum Blog