Beschreibung
Schimmerndes Purpurrot mit violetten Rändern. Der Duft von warmer Brombeerkonfitüre vermählt mit Eichenholz und einer zarten Mokka-Note beglückt die Nase.
Was der Mund wohl bringen mag? Dunkle Beerenfrucht, Eichenholz, leicht trocknende Tannine und ein lang anhaltender Abgang.
Service-Empfehlung
Temperatur: 17° C
Entkorken: 4 Std. vor Verkostung
Dekantieren: Ja
Genuss-Empfehlung
Passt zu: Gegrilltem Lachssteak mit Gemüse vom Grill, einer Vielfalt von mittelkräftigen bis kräftigen Mahlzeiten.
Jahrgang
Der Winzer begleitet die Rebe, das Klima schwingt den Taktstock! Dezember 2015 zeigt die höchsten Temperaturen seit 1950. Das bedeutet Frühling im Winter. Zum Frühlingsbeginn ist es zipfelkalt. Da und dort regiert Meister Frost. Der Weinstock hingegen bewältigt die klimatischen Extreme des Südens. Der Abdruck davon findet sich im Charakter dieses Weines. Voraussetzung dafür ist unsere fachkundige Hand.
Lagerfähigkeit
Erste Verkostung ab: Weihnachten 2019
Lagerfähigkeit bis: Min. Ende 2025
Optimale Lagerbedingungen verlängern die erwähnte Flaschenreifung um ein bis zwei Jahre. Vermeiden Sie sprunghaftes Auf und Ab der Lagertemperatur.