Beschreibung
Helleres Rubin. Der gewohnt frisch-fruchtige Geruch offenbart sich erst nach wiederholtem Beschnuppern. Im Geschmack zeigen sich überraschenderweise angenehm trocknende Gerbstoffe. Sie umfassen die Himbeerfrucht-Noten. Die klimatischen Fussabdrücke finden sich im Wein wieder. Spannender kann Wein nicht sein!
Service-Empfehlung
Temperatur: 17° C
Entkorken: 2 Std. vor Verkostung
Dekantieren: Ja
Genuss-Empfehlung
Gleichsam wie die klassischen Pinot noir, wünscht sich diese Renaissance leichtere bis mittelkräftige Mahlzeiten. Mild und ausgewogen mögen sie sein. Teigwarengerichte, Rahmschnitzel, milde Weiss-Schimmelkäse.
Jahrgang
2015 ist ein kompliziertes Jahr. Es herrscht Wassermangel. Im Mai befinden sich die Grundwasserreserven auf Stand August. Die öffentliche Wassernutzung wird per staatlichem Dekret eingeschränkt. Enorme Hitze bremst die Reifeentwicklung und das Wachstum. Mitte August kommt der Regen. Planungsgeschick und Flexibilität sind entscheidend. Unsere Equipe beweist ihre Erfahrung und Fachkompetenz. Wir ernten gesunde und reife Trauben.
Lagerfähigkeit
Erste Verkostung ab: Weihnachten 2017
Lagerfähigkeit bis: Min. Ende 2022
Optimale Lagerbedingungen verlängern die erwähnte Flaschenreifung um ein bis zwei Jahre. Vermeiden Sie sprunghaftes Auf und Ab der Lagertemperatur.