Beschreibung
Dunkles Rubin mit jugendlich violetter Tönung. Verschmitzter, finessenreicher Geruch. Mehrmaliges Beschnuppern gibt Einblick in die geschmacklich zu erwartende Vielfalt. Durch seine säuerlich herbe Art offenbart der Cabernet Sauvignon die südliche, sonnenverwöhnte Herkunft Fenouillet. Die Fruchtnoten des Carignan, des Grenache und der Syrah umschliessen seine tonangebenden Charaktereigenschaften. Die Würzigkeit des Mourvèdre setzt den Schlusspunkt.
Service-Empfehlung
Temperatur: 17° C
Entkorken: 4 Std. vor Verkostung
Dekantieren: Ja
Genuss-Empfehlung
Passt zu: Mittelkräftigen bis kräftigen Mahlzeiten. Rotem Fleisch. Würzigen Speisefolgen. Wildgerichten. Wildschweinpfeffer.
Jahrgang
Die Werkmeister Zeus‘, le phénomène Cévenol und les pluies d’équinoxe, prägen die Ernte 2014. Dank sorgfältiger Planung gelingt es, die Trauben vor den sintflutartigen Regenfällen einzukellern.
Lagerfähigkeit
Erste Verkostung ab: Weihnachten 2016
Lagerfähigkeit bis: Min. Ende 2024
Optimale Lagerbedingungen verlängern die erwähnte Flaschenreifung um ein bis zwei Jahre. Vermeiden Sie sprunghaftes Auf und Ab der Lagertemperatur.