Beschreibung
Bernstein mit cognacfarbenen Reflexen. Süsses und vielfältiges Geruchspanorama. Erinnert an eingelegte Früchte. Rosinen, Zwetschgen, Feigen. Im Hintergrund Honig.
Zunge und Gaumen werden von der Aromafülle geradezu einbalsamiert. Gleichsam einem köstlichen Stück Schokolade bleibt der Geschmack haften und klingt ganz allmählich aus. Ihn festzuhalten ist unmöglich. Also! Ein weiterer Schluck, ein neuer Traum!
Service-Empfehlung
Temperatur: 5-8° C
Entkorken: Direkt vor Verkostung
Dekantieren: Nein
Genuss-Empfehlung
Passt zu: Süssspeisen, Kuchen, Mandelgebäck, Karamellglace, Fruchtsalat.
Mutige Verkoster wagen einen Versuch mit hauchdünn geschnittenem Lardo, (weisser Speck, Spezialität aus Italien) oder Roquefort.
Jahrgang
Der Winzer begleitet die Rebe, das Klima schwingt den Taktstock! Dezember 2015 zeigt die höchsten Temperaturen seit 1950. Das bedeutet Frühling im Winter. Zum Frühlingsbeginn ist es zipfelkalt. Da und dort regiert Meister Frost. Der Weinstock hingegen bewältigt die klimatischen Extreme des Südens. Der Abdruck davon findet sich im Charakter dieses Weines. Voraussetzung dafür ist unsere fachkundige Hand.
Lagerfähigkeit
Erste Verkostung ab: Weihnachten 2017
Lagerfähigkeit bis: Min. Ende 2024
Optimale Lagerbedingungen verlängern die erwähnte Flaschenreifung um ein bis zwei Jahre. Vermeiden Sie sprunghaftes Auf und Ab der Lagertemperatur.